Erste Schritte!

Machen Sie Ihr neues Produkt startklar!

Für einen reibungslosen Start und optimale Leistung von Anfang an.

Damit Sie die volle Leistung und alle Funktionen Ihres neuen Produkts nutzen können, sind vor dem ersten Einsatz einige wichtige Einrichtungsschritte erforderlich. Keine Sorge – die Einrichtung ist einfach, schnell erledigt und sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

 

Wählen Sie Ihr Produkt aus:

819 000 001 - ORBIWELD 25 GC

Jetzt Software-Update durchführen:

Bevor Sie mit Ihrem neuen Orbitalschweißkopf starten, ist ein wichtiger Vorbereitungsschritt erforderlich: Die Stromquelle muss auf die Softwareversion 3.1.0 oder höher aktualisiert werden. Erst mit diesem Update erkennt die Stromquelle den Schweißkopf korrekt. So wird sichergestellt, dass sämtliche Funktionen des Kopfes verfügbar sind und ein störungsfreier Betrieb möglich ist. Führen Sie das Software-Update daher unbedingt vor der ersten Inbetriebnahme durch, um Ihr System optimal vorzubereiten.

Update-Dateien herunterladen:

Smartwelder.ZIP

OM_V3.1.0.OTU

 

Software-Update durchführen:

 

  1. Laden Sie die Dateien Smartwelder.ZIP und OM_V3.1.0.OTU herunter und speichern Sie diese auf einen USB-Stick.
  2. Achten Sie darauf, dass der USB-Stick im FAT32-Format formatiert ist und eine Speichergröße von mindestens 16 GB hat.
  3. Schließen Sie den USB-Stick an einen freien USB-Port der Stromquelle an.
  4. Die Stromquelle erkennt automatisch, welche Updates basierend auf der aktuell installierten Softwareversion erforderlich sind.
  5. Navigieren Sie im Hauptmenü der Stromquelle zum Software-Update: „Einstellungen“, „Systemdaten“, „Aktualisieren“, „System aktualisieren“ und bestätigen Sie die Durchführung des Updates.
  6. Das Update dauert je nach aktueller Software-Version ca. 20-40 Minuten.
  7. Während des Updates darf die Stromquelle nicht ausgeschaltet und der USB-Stick nicht entfernt werden. Ein Fortschrittsbalken auf dem Display zeigt den Status des Updates an.
  8. Nach Abschluss des Updates startet die Stromquelle automatisch neu.

 

Überprüfen der Software-Version:

 

  1. Überprüfen Sie in der Kopfleiste des Displays die angezeigte Software-Version.
  2. Wird Version 3.1.0 oder höher angezeigt, ist das Software-Update erfolgreich abgeschlossen.
  3. Falls eine niedrigere Version angezeigt wird, muss das Update erneut durchgeführt werden.
  4. Wiederholen Sie das Update so lange, bis Version 3.1.0 oder höher in der Kopfleiste angezeigt wird.

Die Einrichtung ist abgeschlossen – Ihr Produkt ist bereit, jede Schweißaufgabe mit Präzision und Zuverlässigkeit zu meistern. Legen Sie los und nutzen Sie alle Funktionen von Anfang an optimal.